Yirgacheffe Kaffee

Dieser außergewöhnliche Kaffee hat seinen Ursprung mitten im tiefsten in Äthiopien. Denn genau dort gibt es einen Ort namens Yirgacheffe, wo diese ganz besondere Kaffeebohne heranreift. Der Ort liegt in einem Gebiet um Gedeo, wo es für dieses eher trockene und äußerst karge Gebiet noch einen sehr starken Baumwuchs gibt. Ganz besonders aber werden dort auch verschiedene Obstsorten gepflanzt und geerntet und inmitten dieser natürlichen Bäume und der unterschiedlichen Obstbäume, wächst diese außergewöhnliche Kaffeebohne heran. Sie genießt und benötigt zum Reifen den Schatten dieser Bäume und das macht sie geschmacklich zu einer der wertvollsten und außerordentlichsten Bohnen weltweit. Auch die Anbauhöhen ist bei dieser Kaffeebohne von großer Bedeutung. Auf den Hängen der Gärten von eher kleinerer Bauern reift sie in einer Höhe von 1500 und 2000 Metern heran. Die Ernte dieser Bohnen erfolgt weder maschinell noch modern und wird noch per Hand getätigt. Anschließend werden die Bohnen gewaschen und in der Sonne getrocknet. Dadurch, dass das Anbaugebiet auf vulkanischem Boden ist, nimmt man an, dass das einzigartige sehr würzige Aroma dieser Kaffeebohnen daher stammt. Aber auch die Ursprünglichkeit und Reinheit dieser Kaffeebohnen wird bei Kennern sehr geschätzt. Da Äthiopien nun mal als Ursprungsland des Kaffeeanbaus benannt wird, gibt es auch für diese Yirgacheffe Kaffeebohnen professionell gezüchtet Plantagen, die diese Bohnen in großen Mengen produzieren und vermarkten. Wer aber noch den handgepflückten Kaffee aus dieser Region ergattern möchte, kann dies jederzeit tun. Woher er kommt und wie er geerntet wird, wird meisten auf den jeweiligen Verpackungen deutlich sichtbar deklariert und angegeben.