Peruanischer Kaffee

Er gehört zu einer der beliebtesten Kaffeesorten und begehrter denn je. Der peruanische Kaffee zeichnet sich durch sein ausgesprochen würziges und einzigartiges Aroma aus. Die Bohnen des Kaffees wachsen in einem ganz speziellen Klima einer ganz speziellen Region Perus heran. Im westlichen Südamerika gelegen gehört Peru zu einem der wichtigsten Kaffeeproduzenten der Zeit. Peru und Kaffeeanbau gehören zusammen und vereinen eine sehr lange Kaffeeanbau-Tradition und deshalb gehört der Kaffeeexport zur größten und wichtigsten Einnahmequelle Perus. Rund 98 Prozent des Kaffeeanbaus in Peru wird von kleinen bis mittelständischen Bauern betrieben. Ihr Anbaugebiet befindet sich hauptsächlich in Waldgebieten, denn genau dort lässt sich der würzige und aromatische südamerikanische Kaffee am besten anbauen. Die ertragreichsten und besten Erzeugnisse stammen aus den Gebieten Cusco, Chanchamayo, Norte und Puno. Grundsätzlichist der peruanische Kaffee mit anderen mittelamerikanischen und südamerikanischen Kaffeesorten zu vergleichen, doch das Aroma des peruanischen lässt sich nach wie vor in jeder Tasse heißen Kaffee wiederfinden. Wer einmal eine peruanischen Kaffee gekostet hat, wird ihn immer wieder herausschmecken können. Die hochwertigen Kaffeesorten aus diesen Gebieten werden hauptsächlich nach Amerika, Deutschland, Japan und andere Länder exportiert. Es ist der besondere Geschmack jeder einzelnen Bohne, ihre Milde und der geringe Säuregehalt, der diese Kaffeesorten aus Peru so besonders macht. Deshalb wird er hierzulande sehr gerne getrunken und Dank seiner Schoko-Note ist er besonders für Genießer geeignet, die ihren Kaffee kräftig und aromatisch mögen.