Der Begriff Jura hat durchaus unterschiedliche Bedeutungen. Unter anderem handelt es sich hierbei tatsächlich auch um eine der bekanntesten Marken für Kaffeevollautomaten. Hier wird der Name oft im Zusammenhang mit hochwertigen Geräten erwähnt und das ist von dem Schweizer Hersteller auch so durchaus gewollt. Diese Kaffeevollautomaten sollen exklusiv über den Elektronik-Fachhandel vertrieben werden. Wobei der Fachhandel diese Geräte auch durchaus online verkauft. Das geschieht meist über die eigenen Seiten und nur eher selten zum Beispiel über den Amazon Marketplace. Die Geräte von der Firma Jura sind relativ teuer. So kann man bei anderen Herstellen Geräte vergleichsweise günstiger finden. Die Brühgruppen in den Jura Geräten sind fest verbaut. Dazu gibt unterschiedliche Meinungen, wobei die Kaffeevollautomaten von Jura ansonsten als sehr gut gelten. Nicht nur das Image der Jura Geräte ist edel, sondern auf alle Fälle das Design auch. Der optische Eindruck kann schon überzeugen. Ein Problem bei dem Kaffeevollautomaten ist, dass sie bei zu fein gemahlenen Kaffeebohnen leicht verstopfen können. Deswegen wird hier ein nicht so feiner Mehlgrad gewählt wie sonst bei einem guten Espresso aus einer Siebträger-Maschine. Das kann aber zu Lasten der Extraktion gehen. Das bedeutet, der Automat kann nicht das volle Aroma aus dem Kaffee-Mehl ziehen und der Espresso könnte so weniger kräftig sein. Die Hersteller versuchen aber mit verschiedenen Techniken dem entgegenzuwirken. Bei der Marke Jura ist es so, dass fast alle Geräte mit zwei Verfahren ausgestattet werden. Diese werden vom Hersteller Puls-Extraktionsprozess (PEP) und Intelligent Pre Brew Aroma System (IPBAS) genannt.