Schokolade zum Kaffee – zwei Dinge, die gut zueinander passen

Ein Stück herrliche Schokolade und dazu eine Tasse Kaffee. Warum nicht!? Die beiden Geschmackskomponenten vertragen sich nämlich außerordentlich gut und sind ob als Stückschokolade und Kaffee, oder auch als Torte in Kombination immer wieder bei uns zuhause. Vor allem bei der obligatorischen Kaffeetafel sieht man Kuchen und Torten mit Schoko und Kaffee dazu. Die Auswahl an verschiedenen Schokoladen war wahrscheinlich noch nie so groß wie heute und man aus einer Vielzahl an unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen wählen.

Von würzig und Süß, bis hin zu zartbitter und salzig, oder sogar mit einer leichten Schärfe. Nichts ist unmöglich und erst recht aber sind es die besonderen Sorten und die natürlichen Formen der Urschokolade, die uns faszinieren und in ihren Bann ziehen. Denn sie sind Schokoladengeschmack pur und wenn man dazu einen Cappuccino trinkt, eine absolute Geschmacksexplosion der Superlative.

Die heiße Schokolade

Wer kennt das nicht? Es ist stürmisch und kalt oder frostig draußen. Nach einem Ausflug mit Schlittenfahren und im tiefen Schnee, geht es ins warme Zuhause. Der Kamin ist an, es knistert das Holz und jetzt eine heiße Schokolade! Die heiße Schokolade ist nach wie vor eines der Lieblingsgetränke von Kindern wie Erwachsenen. Und diese wird, wenn man eine echte Schokolade trinken möchte mit einem hohen Kakaogehalt, aus hochwertigem Kakaopulver hergestellt, mit viel Kakao eben. Die Urschokolade tritt hier und auch bei der Bruchschokolade beispielsweise immer häufiger in den Vordergrund. Sie ist durch und durch Kakaogeschmack pur und mit einem hohen Prozentanteil an Kakao behaftet. Sie ist Diejenige, die man heute immer lieber kostet und dazu dann eine Tasse Kaffee genießt. Diese einzigartige Kombination beschert tatsächlich einen unvergleichbaren und ebenfalls einzigartigen Geschmack.

Schokolade und Kaffeebohne

Aber auch die Möglichkeit gleich alles in Einem genießen zu können, ist immer wieder ein Highlight für Kaffeeliebhaber und auch Schoko-Fans. Denn es gibt viele Schokoladensorten, die zum Einen einen Cappuccino-Geschmack beinhalten und aber zum Anderen auch einen echten Kaffeegenuss durch Kaffeebohnenpulver beispielsweise. So hat man gleich beides an Bord und für unterwegs zum Naschen, oder am Abend auf dem Sofa ein herrlicher Genuss und süße Verführung. Dass Schokolade glücklich machen soll, ist wissenschaftlich nicht untermauert, doch viele schwören auf diese Wirkung. Fakt ist aber, dass die Kakaobohne an sich Theobromin enthält, welche als psychoaktive Substanz bekannt ist stimulierend wirken kann. Hinzu kommt dann der Wirkstoff Tryptophan im Kakao, welches nachweislich im Körper zum Glückshormon Serotonin umgewandelt wird. Also scheint jedes Stück Schokolade auch ein Stückchen Glück zum Vorschein zu bringen. Übrigens: Schokolade ist durch ihren Bestandteil Theobromin für viele Tiere giftig. Hund und Katze dürfen und sollten deshalb keinesfalls Schokolade fressen.

Der Keks zum Kaffee

In vielen Cafés und Co. ist es Usus, dass zur Tasse Kaffee auch ein kleiner Keks zum Naschen gereicht wird. Wenn man dies einmal ganz bewusst beobachtet, wird man schnell feststellen, dass viele auf kakaohaltige Kekse zum Kaffee setzen, um den Kaffeegenuss noch einmal zu untermauern und zu verstärken.

Schreibe einen Kommentar

*